Detlef Budde Musikmagie
Uraufführung von "Mit Feuer & Flamme" durch 500 Musikerinnen und Musiker beim Tag der Feuerwehrmusik in Sendenhorst am 5. April 2025.
Bericht aus dem Soester Anzeiger vom 15.04.2025
.
"Mit Feuer und Flamme" ist ein Marsch für das Landesfeuerwehrmusikfest 2025 in Sendenhorst. Hier bringe ich meine meine Verbundenheit mit der Feuerwehr und meine Bewunderung für die "Superhelden" zum Ausdruck.
D-Lehrgang im Kreis Warendorf
Zwischen Musikanten und Schützen bestehen zahlreiche Kontakte und echte Freundschaften. Es ist eine Win-Win-Situation: Ohne die Musik ist ein Schützenfest nicht denkbar und die Musikvereine brauchen die großen tollen Kulissen beim Festzug, bei der Parade, in der Schützenmesse, beim Zapfenstreich, beim Platzkonzert ...
Von 2010 bis 2018 habe ich den Musikverein Herdringen im Sauerland geleitet. Das war eine der schönsten Stationen in meiner Musik-Laufbahn.
Ich genieße das aktive Musizieren am Instrument genauso wie andere Tätigkeiten im Orchester.
Im Musikzug Bremen bin ich schon seit vielen Jahrzehnten in unterschiedlichen Funktionen aktiv. Ich bin stolz, dieser tollen Truppe anzugehören und es ist mir eine Ehre, die Entwicklung des traditionsreichen Orchesters mitzugestalten.
Larissa, eine junge Frau mit Down-Syndrom, hat mich mit ihrer Herzlichkeit schon oft verzaubert. Ich wollte sie portraitieren, aber weil ich nicht malen kann, ist es ein musikalisches Portrait geworden (hier).
Ein Kleinod, dass (viel zu lange) im Dornröschenschlaf war, ist Haus Füchten. Dieser alte Gutssitz, der zu Ense-Hünningen gehört, strömt eine faszinierende Atmosphäre aus und es ist etwas Besonderes, dort zu musizieren.
Auftritte mit meinem Sohn fordern mich ganz besonders.
Die Bassgitarre ist eine schöne Erinnerung an die Tanzmusikzeit. Aber auch im Konzertbetrieb ist sie regelmäßig gefragt. Insbesondere bei Rock, Pop, Swing oder Filmmusik und Musicalmelodien kommt sie zum Einsatz.
Der 1607er-Marsch beschreibt das große und traditionsreiche Schützenfest in Neheim im Sauerland (mehr).
Uraufführungen sind für für Musiker/innen wie Zuhörende ganz besondere Momente, an die man lange zurückdenkt.
Mehr zu Larissas Polka hier.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.