2025

Funky Duel

Zwei Instrumentalisten "duellieren" sich auf hohem Niveau. Das Ganze ist eingebettet in einen dynamischen Funk-Groove.

2025

Workshop für Dirigenten an der Landesmusik-Akademie

An die Musikakademie in Heek habe ich schöne Erinnerungen. Als die Akademie ein Seminar mit David Waldeyer angeboten hat, habe ich mich umgehend angemeldet: Drei Tage Musik, Gespräche und Erfahrungsaustausch ...

2025

N.N. Marsch-Uraufführung  im August

Ein Marsch, der einer tollen Dorfgemeinschaft mit hoher Musikbegeisterung gewidmet ist.

Die Uraufführung erfolgt voraussichtlich am 22. August 2025.

2025

3 Orchester, 
3 Instrumente,  
3 Anlässe

In die intensive Vorbereitung auf gleich 3 Events habe ich im Frühjahr 2025 sehr viel Zeit investiert. Dabei habe ich ich viele tolle Menschen kennengelernt. Dass die Auftritte letztlich von Erfolg gekrönt waren, ist ein unbeschreiblicher Motivationsschub.

2025

2 Uraufführungen an einem Tag

Am 5. April 2025 werden 2 Kompositionen von mir Uraufgeführt. "Green Sand has gone" erklingt in Neuenbeken bei Paderborn. "Mit Feuer & Flamme" wird beim Landesfeuerwehrmusikfest in Sendenhorst aufgeführt.

2025

Miniatur für Spiel in kleinen Gruppen

Ein musikalisches Präsent als Dankeschön.

2025

"Green Sand has gone"
Uraufführung

"Green Sand has gone" ist ein Konzertstück für Blasorchester. Zusammen mit Story und Bildern/Skulpturen bildet es eine umfangreiche künstlerische Gesamt-Perforamance.

Die Uraufführung durch das Blasorchester Neuenbeken erfolgt am 5. April 2025 in der Beketalhalle bei Paderborn

2025

Landesfeuerwehr-Musikfest mit Uraufführung von "Mit Feuer & Flamme"

Eine musikalische Hommage an die "Superhelden" von der Feuerwehr.

Uraufgeführt wird "Feuer und Flamme" beim Landesfeuerwehrmusikfest in Sendenhorst am 5. April 2025.

2025

Lehrgangsbetreuung

Die Tätigkeit als Dozent bei D-Lehrgängen ist jedes Mal Freude und Herausforderung gleichermaßen. Erstmalig war ich 2024/2025 im Kreis Warendorf am Start. Der Lehrgang war sehr gut organisiert und meine Schützlinge haben alle bestanden.

2025

Workshop mit Johan de Meij

Schon als junger Musiker habe ich mich für die Musik von Johan de Meij begeistert. Es war klasse, ihn persönlich kennen zu lernen und mit ihm zusammen zu arbeiten.


2024

Konzert des Musikzugs Bremen mit Uraufführung von Larissas Polka

Larissa ist eine liebenswürdige junge Frau, die mit Down-Syndrom zur Welt gekommen ist. Ihre Herzlichkeit und ihre Musikbegeisterung haben mich zu diesem musikalischen Portrait inspiriert.

2024

Bearbeitung des Bremer Heimatliedes

Mein kleiner Beitrag dazu, ein liebgewonnenes Musikstück vor dem Vergessen zu bewahren.

2024

Das Friedalied - mein erstes Enkelkind

Meine Gemütslage, als ich erfahren habe, dass ich zum ersten Mal Opa werde, habe ich mit Musik ausgedrückt.

2024

Musikalische Verarbeitung einer Intrige

Eine Intrige mit einer Gegen-Intrige zu beantworten liegt mir fern. Trotzdem schmerzt diese Erfahrung und das habe ich ich mit Musik zum Ausdruck gebracht.

2024

Uraufführung von "Voran!" bei meinem Heimat-Schützenfest

In meinem kleinen Heimatort ist ein großer Spielmannszug zu Hause, auf den wir alle stolz sind.

2024

Orchester-Workshop mit Prof. Thomas Clamor.

Thomas Clamor ist eine echte Größe in der deutschen Musikszene. Die Gelegenheit, ihn am Pult und im Gespräch zu erleben, habe ich mir nicht entgehen lassen.

2023

Uraufführung der Bezirksgrüße

Eine Widmung für den Schützenbezirk Werl-Ense. Dieser Marsch erzählt ein Schützenfest, so wie es hier gefeiert wird.

2023

Der Nervzwerg

Lustige Musik, die aus einem traurigen Anlass entstanden ist.

2023

Heute hat ein lieber Mensch Geburtstag

Ein Geburtstagsständchen für alle Altersklassen.

2023

Orchester-Workshop mit Bert Appermont

Bei den Sauerländer Bläsertagen 2023 mit Bert Appermont bin ich bereits zum zweiten Mal auf Bert Appermont als Dozent gestoßen. Er ist als Mensch und Musiker sehr gewinnend.

2022

Uraufführung des 1607er-Marsches in Neheim

Ein Marsch, der die 400 jährige Geschichte einer stolzen Schützenbruderschaft in Töne fasst.

2021

Wutbürgerblues

Eine augenzwinkernde Verarbeitung von Begegnungen mit Dauerempörten.

2021

Das Connylied

Ein Lied, dass von der Beliebtheit und Heiterkeit meiner lieben Frau Conny berichtet.


2020

Mit Dir trink ich am liebsten

Ein musikalisches Projekt aus der Coronazeit, bei dem alle Mitwirkenden einzeln im Tonstudio waren.

2020

Jacob de Haan als Dozent erlebt

Kurz vor dem ersten Corona-Lockdown bin ich noch in den Genuss eines Workshops mit Jacob de Haan gekommen. Es war nicht meine erste und nicht meine letzte Begegnung mit der "Blasmusiklegende" aus den Niederlanden.

2018

Verabschiedung als Dirigent des Musikvereins Herdringen

Von 2010 bis 2018 hatte ich die Ehre, dieses traditionsreiche und leistungsstarke Orchester zu leiten. Noch heute freue ich mich über jedes Aufeinandertreffen

2018

Workshop Otto M. Schwarz und seiner Musik

Der Schweizer Otto M. Schwarz schreibt dynamische und mitreißende Musik. Wenn seine Werke von ihm selbst erläutert und einstudiert werden, sind sie noch aufregender.

2009

Abschied von "meinem" Jugendorchester

Neun tolle Jahre habe ich als Dirigent mit den Nachwuchsmusiker/innen vom Musikzug Bremen erleben dürfen. Wir waren eine große und starke Gemeinschaft, die viel erreicht hat.  Es sind Freundschaften fürs Leben entstanden.

Vielleicht war es sogar die beste Zeit in meinem Musikleben.

2004

Die musikalische Balz - Solo für Tenorhörner und Bariton

Als ich mal ein ziemlich langweiliges Tenorhornsolo gehört habe, hatte ich die Idee, ein Solo mit Witz und Temperament zu schreiben. Ich habe es allerdings nie veröffentlicht.

2003

Das Ehrenamt

Der Text bringt viele Erfahrungen, die ich gemacht habe, auf den Punkt. Die Musik soll den Engagierten helfen, es nicht so schwer zu nehmen.

2002

Die ersten Stationen am Dirigentenpult

Als stellvertretender Leiter des Musikzugs Bremen und Dirigent des Jugendorchesters habe ich meine ersten Erfahrungen am Dirigentenpult gemacht.

Dank einer guten Ausbildung war ich gut Vorbereitet auf die Herausforderungen, die vor mir lagen.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.